Chefredakteur und schreibt für Swiss Money Week

Uwe Daecher ist ein qualifizierter Journalist, Analyst und Chefredakteur von Swiss Money Week. Seine Schwerpunkte sind Wirtschaft, Finanzen und Innovationspolitik. Sein besonderes Augenmerk gilt Bereichen, in denen Technologie traditionelle Finanzmodelle verändert.

Sein Hauptanliegen ist es, komplexe Prozesse begreiflich zu machen und den Leser zu einem breiteren Denken anzuregen. Er schreibt viel darüber, wie Technologie, Investitionen und der menschliche Faktor eine neue wirtschaftliche Realität rund um die iGaming-Branche schaffen.

Uwe Daecher

10 Fragen an unseren Autor

Welche Ausbildung hast du absolviert?

Ich habe Wirtschaft und moderne Kommunikation studiert. Diese beiden Fachrichtungen ermöglichen es mir, in Zahlen nicht nur Formeln und Gesetzmässigkeiten zu erkennen, sondern auch Geschichte zu schreiben und Prognosen zu erstellen.

In welchen Bereichen hast du am längsten gearbeitet?

Journalismus, Analyse und Unternehmenskommunikation. In den letzten Jahren habe ich mich auf den Finanz- und den iGaming-Markt konzentriert.

Was war deine wertvollste Erfahrung im Beruf?

Das Verständnis, dass hinter allen Daten ein Mensch steht: seine Entscheidungen, Risiken, Emotionen und Verantwortung.

Wann begannst du, dich für Glücksspiele zu interessieren?

Als die Branche zu einem Teil der digitalen Wirtschaft wurde, haben mich nicht die Spiele selbst als Prozess angezogen, sondern das gesamte System dahinter: Modelle, Lösungen und Algorithmen. Schon heute wandeln sich iGaming-Marken in vollwertige Fintech-Projekte.

Welche Information möchtest du der Zielgruppe vermitteln?

In erster Linie ist die iGaming-Branche nicht mehr chaotisch und beängstigend. Heute ist sie ein globaler Markt mit Regeln, Innovationen und Ethik.

Was ist das Wichtigste, wenn du Artikel schreibst?

Zugänglichkeit und Materialstruktur. Die Texte auf unserer Plattform sollen nicht verkaufen, sondern den Leser begleiten, ihm alle Besonderheiten und komplexen Aspekte erklären.

Drei Grundprinzipien für die Erstellung hochwertiger Inhalte.

Ein unabhängiger Ansatz, eine tiefgehende Analyse der Ausgangsinformationen und der Mehrwert für den Leser.

Welchen Hobbys gehst du in deiner Freizeit nach?

Wirtschaftsgeschichte und Urbanistik. Ja, das mag seltsam klingen, aber mich interessiert, wie Technologien Städte und die finanziellen Gewohnheiten der Bevölkerung verändern.

Wie siehst du die weitere Entwicklung von $language["website_domain_brand"]?

Als eine der Top-Informationsplattformen, deren Content Forschungstiefe, Objektivität und Aktualität vereint. Unsere Mission besteht nicht nur darin, zu informieren, sondern auch darin, eine Kultur des verantwortungsvollen Umgangs mit Spielen, Zeit und Finanzen der Spieler zu fördern.

Welchen Rat würdest du deinen Lesern geben?

Seien Sie neugierig, aber seien Sie nicht zu kritisch. Im Zeitalter der unendlichen Informationsflut gewinnt nicht derjenige, der am meisten weiss, sondern derjenige, der Fakten vom allgemeinen Rauschen und Fakes unterscheiden kann.